Elternmitwirkung


elternrat
Wer das ist
Eltern, die am Geschehen der Schule interessiert sind und dazu beitragen, dass die Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus zugunsten der Schüler/innen optimal läuft.
Was der Elternrat tut
Er tauscht sich mit einer Vertretung der Lehrerschaft und bei Bedarf mit der Schulleitung aus (vier bis fünf Sitzungen pro Schuljahr).
Er unterstützt die Lehrpersonen in der Durchführung von Projekttagen und weiteren Anlässen und gewinnt so Einblick in den Schulbetrieb.
Er setzt sich für Anliegen von Eltern ein, sofern sie im Interesse der Allgemeinheit liegen.
Er bewirkt Verbesserungen durch die Mitarbeit in Projekten (z.B. Neugestaltung Pausenplatz, Erhöhung der Schulwegsicherheit, Hilfestellung bei der Berufsfindung u. a.)
Wer dem Elternrat beitreten kann
Eltern, deren Kind(er) die Schule Wolhusen besuchen, sind herzlich eingeladen dem jeweiligen Schulhauselternrat beizutreten. Es werden auch Freiwillige gesucht, die bereit sind an Projekten mitzuhelfen.
Wer weitere Fragen beantwortet
Das Konzept des SCHER kann auf der Homepage der Schule Wolhusen, www.schule-wolhusen.ch, heruntergeladen werden. Weiter steht Ihnen der Präsident des Elternrates, Beat Limacher zur Verfügung.