AK 2019 Werkunterricht. Besuch bei Küng Platten in Willisau
«Alles, was aus Holz verbaut wird»
Zum Werk-Abschluss ein Blick in die Praxis
Drei Jahre Werkunterricht in der Oberstufe. Dabei wurden Produkte wie eine Uhr, ein Terminkalender, eine Rose, Handyständer, Blumenschale und mehr hergestellt. Zum Abschluss dieser theoretisch geplanten und realisierten Arbeiten führte Werklehrer Jules Bucher mit den Jugendlichen einen Besuch bei der auf Holzprodukte spezialisierten Firma «Küng-Platten» in Willisau durch.
Informativ – lehrreich – vielseitig
Begrüsst wurde die Klasse von Walter Grüter, Mitglied der Geschäftsleitung. In einer informativen Medienpräsentation stellte er die Firma vom Start einer einfachen Schreinerei bis zu heutigen Unternehmen vor. Dabei wurde erfahren, dass heute 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen beschäftigt werden, oder dass jährlich über 20'000 Aufträge / Offerten bearbeitet werden. Grossen Wert legt das Unternehmen auf den Teamgeist der Angestellten und die Identifikation mit der Firma.
Der anschliessende Rundgang liess die Vorinformationen im Massstab 1:1 erleben. Beeindruckend die Vielfalt im gesamten Sortiment, die Neuentwicklungen in der Branche und die technischen Anlagen.
Firmeninhaber Simon Küng dankte den Jugendlichen für ihr Interesse und wünschte ihnen für den Schritt von der Schule in die Berufswelt viel Glück und Freude. Mit einem speziellen Geschenk (ein komplett analoger Tageskalender) für die Führung bedankte sich Fachlehrer Jules Bucher bei den Organisatoren. Und nun heisst es für die Schulabgänger nur noch: die letzten Tage in ihrem Schulleben erfolgreich abzuschliessen.
Die Bilder der Exkursion
https://photos.app.goo.gl/HuP41PA1px4saqLz7
Text: Hanspeter Kreienbühl